Wer wir sind
Brigitte Sehle - Gesang, Akkordeon, Piano, Harmonica
Erik Büchel - Schlagwerk (Skunks)
Markus Lokai - Saxofon (Skunks)
Peter Bernards - Gesang, Violine, Mandoline
Reiner Brücker - Gesang, Gitarre
Robert Schumacher - Gesang, E-Bass, Kontrabass
Tom Lüttgens - Gesang, Gitarre, Ukolele
Je nach Programm oder Auftrittsort spielen wir in unterschiedlichen Besetzungen.
Gern arbeiten wir auch mit GastmusikerInnen.
Was wir so spielen.
Zur Zeit haben wir 4 Programme.
- Umbelicus Eiflia (Nabel der Welt) oder Die Eifel und der Rest der Welt
Wäre Michel Jackson in der Eifel aufgewachsen, hätte er seinen Song nicht „We are the World“ sondern „Wir sind die Eifel“ genannt. Leider ist in der armen Eifel bislang weniger Musik entstanden, als es diese wunderbare Landschaft verdient hat. Daher verbinden wir in unserem "Heimatprogramm" Eifler Musik, mit Musikstilen aus aller Welt. Wir singen Lieder über die Eifel mit eigenen Texten, wie z.B. Rurtal-Railroad-Dreamingsong, Loblied auf die heimischen Weine, Rumba über das "Nachtleben" der Dörfer hier, Eifelkrimi a'capella und vieles andere mehr. Ergänzend geben wir selbst erlebte und überlieferte Geschichten aus und über die Region zum Besten. - Folkstanzen
Gern liefern wir euch fetzige Musik aus aller Welt zum endlosen Schwofen mit Polka, Walzer, Reel und anderer traditioneller Tanzmusik. Doch keine Angst, wir machen es nicht auf die biedere Tour. Folksmusic ist wieder voll imTrend! - Skunk Revival
Auch macht es uns großen Spaß, die coolsten Lieder aus den vergangenen Sitzungen der "alternativen Karnevalssitzung" Dürener Skunk KG aus der Versenkung zu holen. - Hallo, Herr Ringelnatz?
Wir gestalten das passende Rahmenprogramm mit internationaler Musik aus den 20er, 30er und 40ern, wenn Dr. Dirk Siedler, Pfarrer zu Düren, Geschichten und Gedichte von und um Ringelnatz liest und erzählt.
Wir können für verschiedenste Anlässe weitere Programme liefern:
- musikalische Rahmengestaltung von privaten Feiern jeder Art
- konzertante Abende mit Balladen und Gedichten
- große und kleine Konzerte mit gemischtem Programm
- Musik zu Theaterproduktionen
- musikalische Begleitung von Ausstellungen und anderen Veranstaltungen
- ausgelassene Feste mit fetziger Musik zum Tanzen
- Comedy, Straßenmusik und vieles mehr
Gerne erwarten wir eure Anfragen.
Wie wir arbeiten
Wir arbeiten als Kollektiv. Unsere Stücke entstehen im Team, wo sich jedes Bandmitglied entsprechend seinen Ambitionen einbringt. Auch produzieren wir musikalische Beiträge für diverse externe Zwecke wie Tanzshows, Theater und anderes. Je nach Job spielen wir in kleinerer Besetzung oder mit GastkünstlerInnen zusammen. Wir können es instrumental oder auch a'capella. Deutsch, Franzosisch, Russisch oder in einer anderen Sprache. Die musikalische Qualitätsgarantie wird durch Brigitte Sehle als studierte Musikerin gewährleistet.
Wie unsere Band entstanden ist.
Seit 2002 gibt es in Düren die kabarettistische Karnevalsrevue Skunk-KG, die sogenannte alternative Karnevalssitzung. In den ersten Jahren gab es jährlich wechselnde Begleitband Besetzungen. Nach 2008 hat sich schließlich eine stabile Formation der „Skunk Huusbänd“ gebildet. 2012 entstand daraus „Cantalyra“. Seit dem steht die Band auch außerhalb des Karnevals mit eigenem Programm auf der Bühne.